eBook: Die Daten-Enteignung ePub
Hersteller F.A.Z.-Archiv
Artikel-Nr.: 2232552
ISBN: 978-3-89843-284-9
Erscheinungsdatum: 20.02.2014
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "eBook: Die Daten-Enteignung | ePub"
Welchen Status haben Datenschutz und Privatsphäre? Wie und wo wird unsere digitale Kommunikation abgehört und auf unsere Daten zugegriffen? Was ändert sich in unserer Welt, wenn Facebook, Google und Amazon schon heute wissen, was wir morgen tun? Dieses eBook führt uns vor Augen, wie viel Informationen wir selbst im Internet von uns preisgeben, und wo wir alltäglich beobachtet und verfolgt werden. Seit den Enthüllungen der NSA-Aktivitäten ist klar, dass Geheimdienste Telefonate und elektronische Nachrichten aufzeichnen. Doch abgehört wird schon lange nicht nur von oben, sondern auch von Unternehmen, deren digitale Dienste wir nutzen. Das Internet und in noch größerem Maße das stets präsente Smartphone eignen sich bestens für den digitalen Lauschangriff. Selbst beliebte Spiele, der Fernseher in unserem Wohnzimmer und die neue Technik im Auto spähen unseren Standort und unser Verhalten aus. Verschlüsselung und Biometrie gelten als probate Mittel zum Schutz der Privatsphäre. Wie sie funktionieren und welche Werkzeuge sich eignen, um sich etwas sicherer und anonymer in der digitalen Welt zu bewegen, stellt dieser Ratgeber abschließend vor. Mit Buchtipps und Internetlinks und 14 Abbildungen. Herausgegeben von Michael Spehr.
Produktbeschreibung:
Titel | Die Daten-Enteignung (1. Auflage 2014) |
Medientyp | eBook im Format ePub |
Besonderheiten | Mit praktischen Tipps zu Datensicherheit, Buchtipps und Internetlinks. Herausgegeben von Michael Spehr. |
Umfang | 215 Seiten / 4050 KB, mit 14 Abbildungen |
ISBN | 978-3-89843-284-9 |
Technische Voraussetzungen | eBook-Reader oder Tablet (z.B. Apple iPod) |
Kundenbewertungen für "eBook: Die Daten-Enteignung | ePub"
Bewertung schreiben