eBook: Der "Islamische Staat" ePub
Hersteller F.A.Z.-Archiv
Artikel-Nr.: 3429231
ISBN: 978-3-89843-382-2
Erscheinungsdatum: 10.02.2015
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "eBook: Der "Islamische Staat" | ePub"
Herausgegeben von Wolfgang Günter Lerch
Die brutalen Grausamkeiten seiner Kämpfer, die Geiselnahmen und Enthauptungen wirklicher und vermeintlicher Feinde, die mehr einem Blutrausch gleichenden „Gefechte“ und die ebenso exzessive wie häufig willkürliche Anwendung der Scharia-Strafen haben das Ansehen der islamischen Weltreligion außerhalb des „dar al Islam“ weiter sinken lassen.
Mit einem raschen Zusammenbruch des IS ist kaum zu rechnen. Dazu bedürfte es des massiven Einsatzes von „boots on the ground“ – eine Vorstellung, die nach dem Afghanistan-Desaster alles andere als populär ist. Und selbst ein solcher Einsatz böte keine Garantie für den Erfolg. So ist die Ratlosigkeit angesichts dieser Entwicklung verständlich. Und der Gedanke, jene künstlich nach dem Ersten Weltkrieg durch die Mandats- und Kolonialmächte geschaffenen Grenzen aufzusprengen und die dem klassischen Islam fremden Nationalstaaten aufzulösen, genießt bei vielen fundamentalistisch gesinnten Muslimen eine gewisse Sympathie.
Die Beiträge in diesem Buch aus der F.A.Z. und der F.A.S. versuchen, die aktuelle Lage in der Region zwischen der Türkei, dem Nordirak und Syrien aufzuzeigen und ihre tieferen historischen wie religionsgeschichtlichen Hintergründe auf differenzierte Weise auszuloten.
Der Herausgeber, Wolfgang Günter Lerch, ist Orientalist und Autor von Sachbüchern über den Islam und die arabische Welt. Lerch war lange Jahre Politikredakteur der F.A.Z. und hat sich auch als Übersetzer türkischer Lyrik einen Namen gemacht.
Die Autoren: Wolfgang Günter Lerch, Rainer Hermann, Markus Bickel, Mehmet Ata, Imran Ayata, Till Fähnders u.a.
Inhaltsverzeichnis:
Ein neues Kalifat – Von Wolfgang Günter Lerch
Das Islamische Schisma: Sunniten, Schiiten, Alawiten und andere Strömungen
Lesarten des Korans – Von Wolfgang Günter Lerch
Eskalierender Bruderstreit – Von Wolfgang Günter Lerch
Eine Feindschaft mit langer Geschichte: Die Schiiten und der sunnitische Führungsanspruch – Von Christoph Ehrhardt
Der vergöttlichte Ali – Von Wolfgang Günter Lerch
Historisch religiöser Extremismus: Salafisten, Dschihadisten, Islamisten
Terror im Namen Gottes – Von Rainer Hermann
Das Elend der arabischen Welt – Von Markus Bickel
Die Hydra des Dschihad – Von Rainer Hermann
Demut und Dschihad – Von Joseph Croitoru
Nach dem Leben – Von Henning Ritter
Fanfarenklang im Halbmondlager – Von Christoph Albrecht
Dschihad und Kreuzzug – Von Wolfgang Günter Lerch
Die Vorgeschichte: Die Ursprünge von ISIS
Rechtfertigung der Terrorherrschaft – Von Joseph Croitoru
Der Rausch des »Islamischen Staats« – Von Rainer Hermann
Sehnsucht nach dem Kalifen – Von Joseph Croitoru
Islamismus und westliche Gesellschaft
Der Stoßtrupp des Dschihad – Von Markus Wehner
Der Teufel reitet uns, Bruder – Von Mehmet Ata
Wir müssen uns wehren – Von Imran Ayata
Das Köpfen in unseren Köpfen – Von Florentine Fritzen
imagine – Von Friederike Haupt
Dschihadistenexport: Der IS im nichtarabischen Raum
Arbeitslose und Straftäter – Von Nikolas Busse
Das Grauen in alle Länder tragen – Von Till Fähnders
Aus dem fernen Osten – Von Till Fähnders
Rückzugsgebiete: Der arabische Raum und der „Islamische Staat“
Extremistische Impulse – Von Rainer Hermann
Wiedereingliederung de Luxe für Dschihadisten – Von Markus Bickel
Vertraute Feinde – Von Markus Bickel
Gegner: Die Opposition gegen den „Islamischen Staat“
Die Rückkehr der Kämpfer Irans – Von Rainer Hermann
Im Land der geschändeten Gräber – Von Rainer Hermann
Verfolgt und vertrieben – Von Rainer Hermann
Gemeinsam gegen Assad und IS – Von Markus Bickel
Gefechte: Der Krieg gegen ISIS
Krieg – Von Rainer Hermann
Ein listiger, schlauer Gegner – Von Marco Seliger
Strategie – Von Andreas Ross
Köpfe: Wichtige Akteure im Krisenherd Mittlerer Osten
Der Unfreiwillige – Von Wolfgang Günter Lerch
Saddams rechte Hand ist zurück – Von Rainer Hermann
Predigt eines Terrorführers – Von Markus Bickel
Buchempfehlungen
Lesenswerte Bücher zum Thema Salafismus, Dschihad und islamistischer Terror – Von Wolfgang Günter Lerch, Rainer Hermann und Markus Bickel
Chronik des Radikalen Islams - Von Hans Peter Trötscher
Teil 1: Der Islam auf dem Vormarsch. Von der Geburt Mohammeds bis zum Kalifat von Córdoba
Teil 2: Christliche und arabische Eroberungen. Von der Reconquista bis zur Balkankrise
Teil 3: Aufteilung des Osmanischen Reiches. Von der Balfour-Deklaration bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
Teil 4: Spätkolonialismus und Gründung Israels. Vom nordafrikanischen Kolonialkrieg bis zum Sechstagekrieg
Teil 5: Umbrüche im arabischen Raum. Von der „grünen Revolution Libyens“ bis zum ersten Golfkrieg
Teil 6: Aktuelle Konflikte. Vom zweiten Golfkrieg bis zum syrischen Bürgerkrieg
Erklärung zentraler Begriffe – Von Wolfgang Günter Lerch
Produktzusammanfassung:
Titel: Der Islamische Staat
Medientyp: eBook im Format PDF
Besonderheiten: Umfang ca. 300 Seiten, 14 Abbildungen / 11.000 KB
Extras: Ausführliche Chronik des Islams und kommentierte Literaturempfehlungen
ISBN: 978-3-89843-382-2
Technische Voraussetzungen: ePub-fähiges eBook-Lesegerät oder Tablet (z.B. iPad).
Kundenbewertungen für "eBook: Der "Islamische Staat" | ePub"
Bewertung schreiben