Hirnforschung 10. Musik und Geist
Hersteller F.A.Z.-Archiv
Artikel-Nr.: FAZ10272
ISBN: 978-3-89843-444-7
Erscheinungsdatum: 15.12.2018
Artikel am Lager
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Hirnforschung 10. Musik und Geist"
Auf diesem Hörbuch erfahren Sie, wie das menschliche Gehirn Musik verarbeitet und wie Musik wirkt. Mit Hilfe von Musikern können Hirnforscher Funktionen des Gehirns besser verstehen. Musikpsychologen und Neurowissenschaftler erforschen, warum die Beschäftigung mit Musik das Gehirn trainieren und das Sprach- und Ausdrucksvermögen verbessern kann, wie Musik die Behandlung von Krankheiten unterstützt oder die soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördert.
Titel |
Hirnforschung 10. Musik und Geist (1. Auflage 2018) |
Medientyp |
2 Audio-CDs in hochwertiger Kartonverpackung |
Sprecher |
Thomas Stecher und Christian Geisler |
Inhalt |
CD 1 MUSIKPSYCHOLOGIE: HÖREN UND FÜHLEN 1. Einleitung: Die Kanaren 2. Ständchen, Schlaflied oder doch ein Kriegsgeschrei? 3. Was macht mit mir nur dieses D-Dur? 4. Warum klingen die Glocken nie süßer? 5. Schriller die Töne nie klingen … 6. Der Fluch des Kammertons
CD 2 MUSIKTHERAPIE: LERNEN UND HEILEN 1. Musik ist das Brot unseres Geistes 2. Heilsames Singen gegen Parkinson 3. Am Schlagzeug: Klaus 4. Stille Nacht? Von wegen! 5. Man muss das Kind nur schaukeln 6. Woher der Götterfunke stammt, ist doch egal 7. Outro
Gesamtspieldauer: 2:29 Stunden |
ISBN |
978-3-89843-444-7 |
Technische Voraussetzungen |
CD-Spieler oder Computer mit CD-Laufwerk und Abspielsoftware (z.B. Media-Player). |
Kundenbewertungen für "Hirnforschung 10. Musik und Geist"
Bewertung schreiben